Wollt Ihr Euch ein wenig Frühling und Sommer ins Haus holen? Zumindest kulinarisch? Dann probiert doch diesen schwedischen Zitronenkuchen, den ich einmal in einem dieser traumhaften Sommercafés in Südschweden gegessen habe. Er ist ganz schnell mit einem Rührteig gebacken und schmeckt herrlich nach Sommer in Schweden. Nach einem gemütlichen Picknick am See, bei dem man diesen Kuchen aus dem Korb packt, dazu Kaffee aus der Thermoskanne trinkt und frische, selbstgemachte Limonade. Nun, natürlich schmeckt dieser leichte, frische Zitronenkuchen auch einfach an einem Wochenende im März, das weder richtig Frühling noch richtig Winter ist. Man kann ja beim Essen die Augen schließen und vom Sommer träumen. Und schon allein dieser Duft nach Zitronen macht gute Laune!
Die Zutaten für diesen schwedischen Zitronenkuchen habt Ihr bestimmt im Haus
4 mittelgroße Eier
100 Gramm Zucker (ich nehme immer Rohrohrzucker, der schmeckt leicht nach Karamell)
100 ml Rapsöl
5 EL Zitronensaft
225 Gramm Weizenmehl
1 TL Backpulver
ein Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Zitronenschale von einer Biozitrone
Puderzucker und Zitronensaft für die Glasur
Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.
1
Auf der nächsten Seite (>) finden Sie weitere Anweisungen.