Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Zitronen-ButtermilchKuchen

Zitronen-ButtermilchKuchen

Zutaten :
Für den Rührteig:

250 g Butter, zimmerwarm
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier (Kl. M)
1 Bio-Zitrone, ausgepresst und Abrieb
400 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
200 ml Buttermilch, zimmerwarm
Für die Form:

1 EL Butter
etwas Mehl
Für die Tränke:

5 EL Zitronensaft
5 EL Puderzucker
Für den Guss:

100 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft

 

 

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

1

Zubereitung:
Alle Zutaten eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie zimmerwarm werden.

Die Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und die Zitronenschale abreiben. Den Abrieb mit dem Zucker vermischen und eine Stunde ziehen lassen.

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Rohrboden einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben.

In einer Rührschüssel die warme Butter mit dem Zitronen-Zucker, Vanillezucker und Salz mindestens 3 min weißcremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Anschließend Mehl, Natron und Backpulver dazusieben und zusammen mit der Buttermilch und dem ausgepressten Zitronensaft ganz kurz unterrühren.

Sie können auch lesen Nusskuchen
Den Teig in die Springform füllen, etwas glatt streichen und bei mittlerer Schiene etwa 45 min backen lassen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 min abkühlen lassen und mit einem Zahnstocher/Holzspieß mehrmals in den noch warmen Kuchen einstechen. Eine Kuchentränke aus Puderzucker und Zitronensaft herstellen und über dem warmen Kuchen verteilen, sodass die Tränke tief in die Löcher eindringen kann. So den Kuchen nun 10 min ziehen lassen.

Anschließend den Springformrand lösen, den Kuchen auf das Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen. Einen Guss aus gesiebtem Puderzucker und Zitronensaft herstellen, komplett glatt rühren und auf der Oberseite des Kuchens verteilen. Wer mag, kann den Kuchen nun noch mit etwas Zitronenabrieb verzieren.

Luftdicht verschlossen hält sich der Kuchen mindestens 3 Tage lang super frisch.

Viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit!

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Quarkpfannkuchen

  • Sauce Tartare

  • Leckere selbstgemachte TWIX RIEGEL

  • Saure-Sahne-Butterkekskuchen ohne Backen

  • ÜBERBACKENER BLUMENKOHL

  • Quarkkuchen mit Baiserhaube
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

ZUTATEN Für den Teig (ergibt 15 Stück): 1 Tasse geschälte …

Oreo Kekse ohne Backen – gesund

Boden: 60g Speisequark 20% 60g Reibekäse 1 Ei Vermengen und …

LowCarb Pizza zum Mittag, schnell und leicht zu machen

Zutaten 500 g Kartoffel(n) 20 g Margarine 1 Zwiebel(n) 20 …

LECKER Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel

Zutaten 200 g Butter 170 g Zucker 4 Ei(er) 170 …

Diplomatentorte (mit Ananas)

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Bunter Gemüseauflauf
  • Fleischtorte Chrysantheme
  • Thüringer Rostbrätl
  • Käsekuchen mit Mandarinen und Baiser
  • Leckerer Kokos-Creme-Kuchen mit RAFFAELLO

Copyright © 2023
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns