Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Weihnachtsbäumchen

Weihnachtsbäumchen

Zutaten

Schnelle Kokos-Creme:

250 mlSaure Sahne oder Schmand
250 mlSchlagsahne
1 Pck.Kokos-Dessert-Creme ohne Kochen (Biovegan) oder Paradies Creme Kokos (Dr. Oetker)
1 Pck.Vanillezucker (20 g)
1 ELPuderzucker (oder nach Geschmack)
grüne Lebensmittelfarbe (falls man grüne Bäumchen haben möchte)

Pistazien-Creme (Butter-Pudding-Creme):

1 Pck.Puddingpulver mit Pistazien-Geschmack
300 mlMilch
150 gPuderzucker (oder nach Geschmack)
250 gButter
Drucken

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

1

Zubereitung

Für die Bäumchen braucht man außerdem:

– ca. 30 Stück runde Butterplätzchen als Böden (meine hatten einen Durchmesser von 5 cm) – das Rezept für „Kakao-Butterplätzchen“
– eine Masse (ohne Kochen) zum Auffüllen, nach eurem Geschmack – z.B. aus dem Rezept „Bienenstöcke mit Nüssen“
– ein spezielles Förmchen für Bienenstöcke oder Bäumchen (mein Förmchen hat einen Durchmesser von 3,5 cm und eine Höhe von 4 cm)
– Konfitüre oder Fruchtgelee zum Zusammenkleben
– Eierlikör oder eine andere Füllung (kann weggelassen werden)
– Zartbitterschokolade oder -Kuvertüre zum Eintauchen
– Kokosraspeln und Zuckerperlen zum Dekorieren (kann weggelassen werden)

Ich habe Kakao-Butterplätzchen (5 cm Durchmesser) als Böden für die Bäumchen benutzt. Ihr könnt aber auch beliebige Butterplätzchen nach eurem eigenen Rezept backen (auch ohne Kakao) oder sogar fertige runde Butterkekse/Eierplätzchen aus dem Handel verwenden.

Dann habe ich die Masse (ohne Backen) zubereitet. Ich habe mich für Kakao-Rum-Kügelchen entschieden, damit dann ein schöner Kontrast zwischen der helleren Creme und der dunklen Mitte entsteht. Ihr könnt aber jede beliebige Masse nach eurem Rezept und Geschmack machen, z.B. die aus dem Rezept für die „Bienenstöcke mit Nüssen“.

Aus der Masse habe ich mit dem Bienenstock-Förmchen Bienenstöcke geformt, die ich mit Konfitüre auf die Butterplätzchen geklebt habe. Man kann die Bäumchen auch kurz vorm Zusammenkleben z.B. mit Eierlikör füllen. Mann kann mit denen dann etwas schlechter arbeiten, aber am nächsten Tag, nach dem man sie kalt gestellt hat, kann man sie ohne Probleme dekorieren.

Dann habe ich sie über Nacht in den Kühlschrank gestellt, damit sie richtig fest werden können, um sie dann in die Schokolade eintauchen und dekorieren können. Ich habe mir jedes Bäumchen an seinem Boden geschnappt und in die geschmolzene Schokolade eingetaucht, zurück auf die Arbeitsplatte gestellt und die Schokolade fest werden lassen. Erst dann habe ich es mit der Creme dekoriert.

Ich habe die Creme zubereitet, in eine Spritztüte gefüllt, und habe damit die Bienenstöcke dekoriert- so dass sie quasi wie Bäumchen aussehen. Dann habe ich sie ca. 1 Stunde kalt gestellt und zum Schluss mit Kokos und Zuckerperlen verziert

Die Creme Nr. 1:
Alle Zutaten zu einer Creme fein schlagen. Reicht für ca. 27 Bäumchen.

Die Creme Nr. 2:
Aus Milch, Puddingpulver und 50g Zucker einen dicken Pudding kochen und bei ständigem Rühren abkühlen lassen, damit sich keine Haut bildet. Die Butter mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und Schritt für Schritt den kalten Pudding unterrühren.

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Käsegebäck Rezept

  • Hackfleischrouladen mit Kartoffelmus und Rotkohl

  • Original bayerischer Kartoffelsalat

  • Ofenfrikadellen in Championrahmsosse , der süchtig macht

  • Oreo Kekse ohne Backen – gesund, ohne Zucker

  • Pizza-lecker Bällchen
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

Zutaten Für den Teig: 300 gButter, hochwertige 400 gMehl 5 …

Himmlisch gute Kakao-Plätzchen mit hochwertiger Buttercreme

Zutaten für ca. 4 Backbleche Spekulatius: 500 g Mehl 1 …

Spekulatius Rezept

Ein einfaches und schnelles Gericht. Die richtige Wahl für ein …

Penne-Hähnchen-Auflauf

Ein fluffiger Tassen-Gugelhupf. Das Rezept habe ich in einer Zeitschrift …

Schneller saftiger Gugelhupf – ein Tassenrezept

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Schweinenacken mit Biersauce und Kartoffeln
  • Überbackenes Hähnchenbrustfilet in Tomatensauce
  • Käse – Sahne – Kuchen
  • Cappuccino – Erdbeer – Torte
  • Quark-Cremeschnitten

Copyright © 2022
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns