Diese Apfeltorte mit Biskuitboden zergeht auf der Zunge!
Backzeit ca. 35 Minuten
Kalorien pro Stück Schwedische Apfeltorte ca. 240 cal
Das Besondere an dieser sehr feinen Apfeltorte ist, dass die Äpfel nicht mitgebacken werden. Deshalb kann für die Schwedische Apfeltorte statt eines schweren Rührteigs oder eines festen Mürbeteigs ein leichter und lockerer Biskuitboden verwendet werden. Dadurch zergeht die Schwedische Apfeltorte fast auf der Zunge.
Wenn Sie für die Schwedische Apfeltorte einen fertigen Biskuit-Boden verwenden, kann die Apfeltorte ohne Backen hergestellt werden. Das ist ideal, wenn es mal schnell gehen soll oder wenn der Backofen kaputt ist.
Die Schwedische Apfeltorte besteht also einem leichten Biskuit-Boden, einem Apfel-Belag, und einer Decke aus Schlagsahne. Bei diesem Schwedischen Apfeltorten-Rezept schmeckt die Apfelmasse besonders gut, und sie sieht gut aus, weil für die Apfelmasse kein Apfelmus verwendet wird, sondern frische Äpfel, und weil die Äpfel nicht geraspelt, sondern in kleine Würfel geschnitten werden.
Die Apfelwürfel werden kurz in Apfelsaft gegart, der mit Vanillepudding-Pulver eingedickt wird. Die Schlagsahne-Decke der Schwedischen Apfeltorte wird mit Sahnesteif stabilisiert, so hält sich die Schwedische Apfeltorte zwei Tage im Kühlschrank.
Zutaten für die Schwedische Apfeltorte:
Für den Biskuit-Boden:
3 Eier
2 Essl. heißes Wasser
125 g Zucker
Prise Salz
125 g Mehl
25 g / 1 gehäufter Essl. Speisestärke, z.B. Mondamin oder Gustin
1 Teel. Backpulver
Für den Apfel-Belag:
400 ml Apfelsaft
2 bis 4 Essl. Zucker, je nach Säure der Äpfel
1 Zimtstange
1 Gewürz-Nelke
Abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone
1 kg mürbe backende Äpfel, z.B. Elstar, Breaburn, Gravensteiner, Idared oder auch Golden Delicious
Saft einer halben unbehandelten Zitrone
1 Päckchen Vanille-Pudding-Pulver
1 gehäufter Teel. Speisestärke, z.B. Mondamin oder Austin
Für die Sahne-Decke:
2 Becher (400 g) gut gekühlte Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Sahnesteif
Für die Deko:
Zartbitter- oder Vollmilch-Schokoladenraspel
Auf der nächsten Seite (>) finden Sie weitere Anweisungen.