Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Schwarzwälderschnitten

Schwarzwälderschnitten

Zutaten für
1
Portion
1 Glas Sauerkirschen
4 EL Zucker
4 EL Maisstärke
5 EL Kirschwasser
300 ml Schlagobers (laktosefrei)
1 Packung Vanillezucker
1 Packung Sahnesteif
Zum Verzieren
300 ml Schlagobers (laktosefrei)
1 Packung Vanillezucker
1 Packung Sahnesteif
Nach Belieben Schokoflocken (laktosefrei)
Für den Schokoladenbiskuit
5 Stk. Eier
160 g Zucker
130 g Mehl (glutenfreies)
2 EL Kakao
1 TL Backpulver (glutenfreies)

 

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

1

Zubereitung
Für Schwarzwälderschnitten den Backofen auf 170°C vorheizen. Eier mit Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und unter die Eiermasse heben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf streichen. Im Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und mit einem feuchten Tuch abdecken.
Den Boden abkühlen lassen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Den kalten Biskuit in der Mitte horizontal durchschneiden, so dass zwei gleich dicke Böden entstehen.
Um den unteren Boden einen rechteckigen Backrahmen legen (falls nicht vorhanden, aus Backpapier falten). Für die Füllung die Maisstärke mit etwas Kirschsaft und Zucker verrühren.
Einige Sauerkirschen zum Verzieren beiseite legen, den Rest in einem Topf zum Kochen bringen und mit der Maisstärke binden. Kurz abkühlen lassen.
Währenddessen den unteren Biskuitboden mit der Hälfte des Kirschwassers beträufeln. Die Kirschen auf dem Boden verteilen und erkalten lassen.
Schlagobers mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und auf die Kirschen streichen. Jetzt den zweiten Biskuitboden vorsichtig darauf legen und mit dem restlichen Kirschwasser tränken.
Die Schnitten für mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. In der Zwischenzeit die Verzierung vorbereiten. Dazu das restliche Schlagobers steif schlagen.
Vor dem Servieren Ränder und Oberfläche der Schnitten mit Schlagobers bestreichen und mit Schokoflocken bestreuen. Den Rest Schlagobers in einen Spritzbeutel füllen und auf jede Schnitte einen Tupfer und eine Kirsche setzen.

Vorgeschlagene Rezepte:


  • SOMMERSMOOTHIE ZWEIFARBIG

  • FITNESS Rezept für kleine mehlfreie Fladenbrote aus 3 Zutaten

  • Streuselkuchen mit Pudding gefüllt

  • Eierlikör-Apfelmus-Schnitte

  • Schweinerouladen aus dem Slow Cooker

  • Gefüllte Mohnplätzchen
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

Zutaten Für den Teig (ergibt 15 Stück): 1 Tassegeschälte Mandeln …

Oreo Kekse ohne Backen – gesund, ohne Zucker

ZUTATEN :  280 g Mehl 90 g Puderzucker 4 g …

Kekse Mit Weißer Schokolade

Zutaten Portionen: 2 1 Bund Schnittlauch Petersilie 1 Stk. Kapernbeere …

Sauce Tartare

Zutaten: 60 g Mehl, 40 g Margarine, 20 g Zucker, …

Linzer und Isler

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Einfache, aber köstliche DDR-Brötchen
  • EIERLIKÖR APFELTORTE
  • Schoko-Bananen-Sahne-Torte
  • Zebra-Käsekuchen ohne Boden
  • JÄGERTOPF

Copyright © 2023
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns