Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Plätzchenteig – das einfache Grundrezept

Plätzchenteig – das einfache Grundrezept

Mmmhhh, wie das duftet! Plätzchen versüßen uns jedes Jahr die Vorweihnachtszeit. Mit unserem einfachen Plätzchenteig kannst du ohne viel Aufwand knusprige Kekse backen und diese anschließend bunt verzieren.

Je nach Rezept kannst du den Plätzchenteig mit Mandeln, Nüssen oder Kakao verfeinern und ihn durch Zugabe von Vanille, Zimt, Anis, Zitronen- oder Orangenabrieb köstlich abwandeln.

Das Grundrezept für Plätzchenteig:

250 g Mehl
1 Msp. Backpulver
60 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
125 g kalte Butter

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

1

Plätzchenteig zubereiten und verarbeiten
1- Die Zutaten für den Plätzchenteig zunächst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
2- Den Teig vor der Weiterverarbeitung zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens ein halbe, besser 1 Stunde kühlen.
3- Den gekühlten Plätzchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dick ausrollen und nach Belieben Plätzchen ausstechen.
4- Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) 8-10 Minuten backen.
5- Die fertigen Kekse samt Backpapier vom Blech ziehen, auskühlen lassen und nach Lust und Laune dekorieren.

Tipps für Plätzchenteig :
– Ist der Plätzchenteig zu weich, hilft es, zusätzlich etwas Mehl unterzuarbeiten. Ist er zu fest, knetest du noch etwas Fett unter, bis er schön geschmeidig ist.
– Knete den Teig nicht zu lange, sonst verliert er seine Struktur und fällt beim Ausrollen leicht auseinander.
– Du kannst den Plätzchenteig schon prima am Vortag zubereiten und über Nacht in Folie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren. Dann ist er nicht zu weich und lässt sich sehr gut ausstechen.
– Damit sich der Plätzchenteig einfacher verarbeiten lässt, Hände, Arbeitsfläche und Keksausstecher gut mehlen.
– Kühlen Sie größere Teigmengen zwischendurch, das erleichtert das Verarbeiten.

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Einfacher und lecker Quarkkuchen ohne Boden

  • Leckeres Esterhazyschnitten

  • Die einfachste Schokoladenrolle

  • Ein geniales Rezept für einen wunderbaren Cheesecake ohne Backen, den ihr in wenigen Minuten fertig habt

  • NUSS-EIERLIKÖR-TORTE

  • Rumkugeln
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

Zutaten 200 g Margarine 200 g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker …

Obstgarten

Zutaten 300 gSchmand 3Eier 200 gZucker 250 gMehl 2große Äpfel …

LECKER Apfelkuchen mit Schmand und Rosinen

Zutaten 100 g Marzipan – Rohmasse 1 Ei(er), davon das …

Kokos Marzipan Makronen

Zutaten 6 kleine Schweineschnitzel á ca. 150 g 3 Zwiebel(n) …

EINGELEGTE SCHNITZEL

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Nuss – Pudding Kuchen
  • Florentiner Rezept
  • Ofenfrikadellen in Champignon Rahm
  • Apfel Zimt Küchlein
  • Butterkeks-Vanillecreme-Schnitten

Copyright © 2023
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns