Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Mini-Hefezöpfe backen

Mini-Hefezöpfe backen

Minizöpfe backen:

Für den Hefeteig Mehl, Hefe, Zucker, Vanillezucker, weiche Butter, Ei, Zitronenschale oder Bittermandel-Aroma, Salz und lauwarme Milch mit dem Hand-Rührgerät (Knethaken) 5 Minuten kneten. Dann den Hefeteig mit einem Tuch abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.

Danach den Hefeteig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, und den Teig kurz von Hand durchkneten. Wenn der Hefeteig klebt, dann noch etwas Mehl dazu geben. Den Teig zu einer Rolle formen, und die Teigrolle in 9 gleich große Teigstücke schneiden.

Das erste Teigstück zu einem etwa 40 cm langen Strang rollen, und aus dem Strang einen Minizopf flechten:

Das rechte Strangende auf das Ende des ersten Strang-Drittels legen, so dass eine Teigschlaufe entsteht.
Das linke Strangende von oben durch die Teigschlaufe führen.
Die Teigschlaufe um eine halbe Umdrehung nach rechts drehen so dass eine neue, kleinere Teigschlaufe entsteht.
Das freie Strangende von oben durch die kleine Teigschlaufe führen.
Fertig ist der Minizopf!
Mit den restlichen Teigstücken weitere Minizöpfe flechten und die Minizöpfe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ein Ei verquirlen, und die Minizöpfe mit Ei bestreichen. Das Ei verhindert dass die Minizöpfe beim Gehen antrocknen. Nun die Minizöpfe an einem warmen Ort etwa 45 bis 60 Minuten gehen lassen bis sie fast die gewünschte Größe erreicht haben.

Danach die Minizöpfe nochmals mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker und Mandelsplittern bestreuen. Dann die Minizöpfe im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze etwa 25 Minuten hellbraun backen.

Dabei ein hitzebeständiges Gefäß, zum Beispiel einen Kochtopf ohne Plastikgriffe, mit etwa einer Tasse kochendem Wasser auf den Ofenboden stellen, und das Wassergefäß nach 10 Minuten Backzeit aus dem Ofen nehmen. Durch den entstehenden Wasserdampf bleibt die Oberfläche der Minizöpfe länger weich, und die Minizöpfe können beim Backen besser aufgehen.

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Warme Brötchen mit Ei, Käse und Schinken gefüllt

  • Versunkene Eier im Spinatnest

  • Der LECKER und beste aller Kirschkuchen

  • Indianer mit Schlag

  • Fantastische Kartoffelpuffer mit saurer Sahne

  • SCHNEEWITTCHENTORTE MIT HIMBEEREN
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

Zutaten 1 Tas.Öl 2 Tas.Honig 0.5 Tas.Zitronensaft (frisch gepresst) 0.25 Tas.Dijonsenf Stecken Sie das Bild …

Honig-Senf-Dressing

Heute gibt es für euch einen leckeren Butterkeks Kuchen / …

Butterkeks-Vanillecreme-Schnitten Kuchen – Butterkeks Torte / Kekskuchen | ohne backen

Zutaten Für den Teig: 8 St.Eiweiß 8 ELZucker 8 ELMehl …

Kuchen „Eisiger Himmel“

Zubereitung Von der Zucchini die Enden abschneiden, dann waschen und …

Zucchinischeiben mit Knoblauch und saurer Sahne überbacken

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Heidelbeer-Mascarpone-Pudding
  • Polnische Krautnudeln
  • Fantakuchen mit Pfirsich
  • Brabanter Nuss-Kekse
  • Schoko-Erdbeer-Mousse-Torte (von juliaskuchen)

Copyright © 2023
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns