Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Knusper-Kugeln

Knusper-Kugeln

Die meisten von uns erwarten die stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit mit viel Vorfreude. Gemütliche Adventssonntage mit selbst gebackenen Plätzchen bieten Ruheinseln und entschleunigen den Alltag. Ja, ich habe es geschafft und die Ruheinsel verlassen und habe letzte Woche etliche Plätzchen gebacken. Nun komme ich auch dazu, Euch die Rezepte vorzustellen. Darunter waren auch diese herrlichen Knusper Kugeln, die ich Euch einfach mal heute rüber rolle.

Diese Knusper Kugeln sind sehr einfach zumachen. Ich mag, keine komplizieren Plätzchen. Mich stundenlang für eine Sorte in die Küche zustellen, das erspare ich mir. So traurig, wie es klingt …Meine Familie würdigt sie einfach nicht. Die machen die Plätzchendose auf, greifen hinein und stopfen sich die Plätzchen komplett in den Mund. Woher ich das weiß … Ich sehe es immer und dann denke ich mir nur „Warum könnt Ihr sie nicht einfach genießen!“

Deshalb gibt es bei uns jedes Jahr einfach, unkomplizierte und schnell gemachte Weihnachtsplätzchen. Mit schnell gemacht, meine ich, dass ich für das Vorbereiten nicht länger als 40 Minuten in Betracht ziehe. Alles andere darüber ist endet bei mir in ein reines Chaos. Zudem machen ja unsere Kinder meistens mit und wer Kinder hat, weiß die bleiben nicht lange dabei. Dann stehe ich alleine da und steche die Plätzchen aus. Kommt Euch das bekannt vor? Das war genauso beim Adventskalender damals so.

Ich hoffe ja immer, wenn sie größer sind, ändert es sich, aber das habe ich mittlerweile auch aufgeben. Tja so stehe ich also nach 20 Minuten alleine in der Küche und mache die Plätzchen alleine. Aber wenn es dann um das verzieren geht, kommen sie aus ihren Zimmern geschlichen und helfen mit. Mit mithelfen meine ich, dass sie Schokolade essen, die eigentlich dafür gedacht ist, um die Plätzchen zu verzieren und nicht ihren Mund und geschweige ihre Kleider … Das Leben ist nicht so einfach bei drei Kids, aber immer lustig.

Zutaten :

Für den Teig
360 g Mehl
2 gestrichenen TL Backpulver
2 Ei
140 g Speisestärke
200 g Zucker
2 Prise Saz
260 g Butter
2 EL abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
Für die Füllung und Dekor
50 Giotto, Marziapankartoffeln oder kandierte Kirschen
200 g gehackte Mandeln
150 g Bitterkuvertüre

Auf der nächsten Seite (>) finden Sie weitere Anweisungen.

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Erdbeerkuchen mit Fanta

  • Bratapfeltorte

  • Sacher-Schnitten

  • Gefüllte Nussröllchen zum Verlieben (ohne Backen)

  • Wattekuchen

  • Bratkartoffelauflauf mit LECKER Schnitzel
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

ZUTATEN 2 Tortilla Wraps (Fertigprodukt) 8 Scheiben Schinken 8 Scheiben …

Tortilla-Röllchen mit Schinken, Käse und Blattsalat

ZUTATEN Für den Teig: 1 großer Becher Naturjoghurt 1 Joghurt-Becher …

leckeres Pfannkuchen

Die Zutaten für das Gulasch Für 4 Portionen braucht man: …

Gulasch kochen – So gelingt’s garantiert

Zutaten 2 große Zwiebel(n) 1 EL Öl 1 EL Butter …

Russischer Hackfleischtopf

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Eiskaffee – Sahne – Torte
  • Saftiger Käsekuchen ohne Boden
  • Bombastische Milchbrötchen mit Karamellcreme – ohne Gehzeit …
  • ÜBERRASCHUNGS – IGLU
  • Herzhafte FITNESS Brokkoli-Torte ohne Mehl

Copyright © 2023
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns