Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Klassische Sachertorte

Klassische Sachertorte

Zutaten
Portionen: 12
Für den Teig:
130 g Schokolade (dunkel)
6 Eier
140 g Butter (weich)
110 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1/2 Zitrone (abgeriebene Schale)
110 g Kristallzucker
140 g Mehl (glatt)
Für die Glasur:
125 ml Wasser
200 g Kristallzucker
150 g Schokolade (dunkel)
Außerdem:
200 g Marillenmarmelade
Butter (für die Form)
Auf die Einkaufsliste
Themenwelten
Sachertorte Rezepte
Backrezepte
Kuchen und Torten Rezepte
Schokolade Rezepte
Österreichische Küche
Mehr

 

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

1

Zubereitung
Für die klassische Sachertorte zunächst den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand fetten oder einen Tortenrahmen mit Backpapier einschlagen. Das Backrohr auf 170 °C vorheizen.
Die Eier trennen. Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
Butter mit Staubzucker, Vanillezucker und Schokolade in einer Schüssel cremig rühren. Eidotter einzeln untermixen.
Eiklar mit Kristallzucker steif schlagen. Zuerst den Eischnee und dann das Mehl vorsichtig unter die Butter-Dotter-Masse heben. In die vorbereitete Tortenform füllen, schön glatt streichen.
Für ungefähr 55-60 Minuten backen. Dabei die ersten 10-15 Minuten die Backrohrtür einen Finger breit offen lassen, danach schließen. Stäbchenprobe machen.
Den Teig mit etwas Kristallzucker bestreuen und stürzen. Aus der Form lösen und das Backpapier abziehen. Vollständig auskühlen lassen und anschließen waagrecht halbieren.
Marmelade leicht erwärmen und glatt rühren. Auf die untere Tortenhälfte streichen, die obere Hälfte daraufsetzen und die ganze Torte rundherum mit der Marmelade einstreichen (“aprikotieren”).
Für die Glasur Wasser und Zucker ungefähr 5 Minuten sprudelnd aufkochen, dann leicht überkühlen lassen. Schokolade in der Zuckerlösung schmelzen, bis eine dickflüssige, glatte Glasur entsteht. Eventuell mit einem Zauberstab gut verrühren. Etwas überkühlen lassen.
Die Torte auf ein Kuchengitter setzen. Die Glasur in einem einzigen Guss über die Torte leeren und mit so wenigen Strichen wie möglich mit einer Palette rundum glatt verstreichen.
Die Glasur fest werden lassen und die klassische Sachertorte servieren.

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Mit leckeres Käse gefüllter schneller Langosch

  • Erdbeer-Philadelphia-Torte

  • PIZZATEIG leckeres ORIGINAL VON JAMIE OLIVER

  • Joghurt-Maracuja Nachspeise

  • Hähnchen-Möhren-Pfanne

  • KLASSISCHE SEMMELKNÖDEL
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

Zutaten 250 mlNaturjoghurt 1/2 TasseÖl 10 gTrockenhefe 1 ELSalz 1 …

Universeller Joghurt-Hefeteig für alles

ZUTATEN Für das Weißbrot: 480 g Mehl 20 g Kartoffelpüreepulver …

Selbstgemachtes Weißbrot mit dem perfekten Brotaufstrich

ZUTATEN Für den Teig: 150 g glutenfreie Mehlmischung (z.B. von …

Weihnachtsglück: Zitronen-Glückskleeblätter mit Creme gefüllt

Boden: ca. 400 g (30-35 Stück) Biskotten (am besten die …

Kuchen ohne Backen – Himbeer-Puddingcreme Schnitten

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Nusskuchen
  • Apfel-Gewürzkuchen (ein Tassenrezept)
  • Omas himmlisch guter Sahne-Kuchen
  • Gebackener Schafskäse (Ein schnelles Gericht, das sich …
  • Tränchenkuchen mit Äpfeln und Vanillepudding

Copyright © 2023
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns