Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Giotto-Kaffee-Obers-Torte

Giotto-Kaffee-Obers-Torte

Zutaten
Portionen: 12
4 Eier
16 dag Staubzucker
10 dag Haselnüsse (gerieben)
8 dag Mehl (glatt)
1 EL Kaffeelikör
4 EL Kaffee (flüssig)
1/3 Pkg. Backpulver
375 ml Schlagobers
2 Becher Kaffeejoghurt
1 Pkg. Qimiq
Staubzucker (nach Belieben)
50 ml Kaffee (kalt)
15 ml Kaffeelikör
5 ml Rum
200 ml Schlagobers
12 Stk Giottokugeln
Haselnusskrokant
15 Stk Biskotten
2 Blatt Gelatine
1 Pkg. Sahnesteif Auf die Einkaufsliste
Themenwelten
Kuchen und Torten Rezepte
Torten Rezepte
Kaffee Rezepte
Kuchen und Torten Rezepte
Alkoholische Rezepte – Rezepte mit Alkohol
Mehr

 

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

1

Zubereitung
Für die Giotto-Kaffee-Obers-Torte erst das Biskuit zubereiten. Für das Biskuit Eier und Zucker schaumig schlagen. Mehl mit Haselnüssen und Backpulver vermengen.
Diese Mehlmischung gemeinsam mit dem Kaffeelikör und dem kalten Kaffee in die Eiermasse unterheben. Masse in eine 24 cm große Tortenform geben und bei 170 Grad circa 45 Minuten ins vorgeheizte Backrohr geben. Danach auskühlen lassen.
Für die Creme das Schlagobers steif schlagen. Qimiq in einer anderen Schüssel glatt rühren, mit dem Kaffeejoghurt und einigen Esslöffeln Staubzucker (nach Geschmack) vermengen.
Gelatine in etwas Kaffeelikör auflösen und in die Qimiq-Joghurtmasse rühren. Zuletzt das geschlagene Obers unterheben.
Für die Tränke den kalten Kaffee, Kaffeelikör und Rum miteinander vermengen. Den Tortenboden in zwei gleich große Teile schneiden. Einen Boden in einen Backrahmen geben.
Ein Drittel der Creme darauf verstreichen. Biskotten in der Tränke tunken und auf die Creme gleichmäßig verteilen. Wieder ein Drittel der Creme darauf geben und mit dem zweiten Tortenboden abschließen.
Zuletzt kommt die restliche Creme darauf und wird glatt gestrichen. Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen. Eventuell abdecken. Am nächsten Tag den Backrahmen entfernen.
Schlagobers (ca. 200 ml) mit Sahnesteif steif schlagen und außen die Torte damit bestreichen. Danach mit Krokant bedecken. Oben mit Schlagobershäufchen und Giottokugeln verzieren.

Vorgeschlagene Rezepte:


  • EIERLIKÖRTORTE MIT MASCARPONE UND ORANGE

  • Omas himmlisch guter Sahne-Kuchen

  • Kaffee-Biskuitkuchen mit Schlagsahne

  • Toffifee Taschen

  • Schweinenackenbraten mit Bratkartoffeln

  • Ofenfrikadellen in Champignon Rahm
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 200 g Feta 1 Avocado 1 …

Avocado-Feta-Chili-Aufstrich

Zutaten Für den Teig: 3Eier 180 gZucker 200 mlÖl 200 …

Maulwurftorte vom Blech

Zutaten 6 kleine Schweineschnitzel á ca. 150 g 3 Zwiebel(n) …

Eingelegte lecker Schnitzel

  0.5 Tas.Butter (weich) 1 Tas.Zucker 4 Stk.Eier 210 gSirup (Schoko) 180 gMehl 1 Tas.Walnuss (gehackt) 90 gPuderzucker 3 ELMilch 3 ELButter …

Schokoladen-Sirup-Brownies

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Saftiger Apfelkuchen
  • Schüttelpizza
  • Erdbeer-Frischkäse-Torte (ohne backen mit einem Keks Schoko …
  • Saftige und lecker Avocado-Brownies
  • Quarktorte mit Erdbeeren ohne Backen

Copyright © 2023
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns