Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Donauwellen

Donauwellen

Zubereitung

Für ein tiefes Backblech von ca. 30 x 40 cm. Geringfügig kleiner ist auch möglich.

Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und in Stücken in eine Schüssel geben, damit sie schön weich werden kann.

Dann das Puddingpulver mit 50 ml Milch und dem Zucker glatt rühren, den Rest der Milch aufkochen. Das angerührte Puddingpulver einrühren, nochmals aufkochen lassen und sofort in eine Schüssel umgießen. Frischhaltefolie direkt auf den warmen Pudding legen, sodass möglichst keine Luftblasen zwischen Pudding und Folie entstehen. Den Pudding nun bei Raumtemperatur auskühlen lassen, bitte nicht kalt stellen!

Ein tiefes Blech (ich nutze ein 30 x 40 cm Blech, auf das ich einen Backrahmen stelle) dünn einfetten und mit Backpapier belegen, sodass das Papier gut anliegt. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Eier mit dem Zucker dick-cremig aufschlagen und langsam das Öl zugießen. Anschließend Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Eiercreme rühren. Die Hälfte des Teiges auf das Blech streichen. Den übrigen Teig mit Kakao und Milch verrühren und vorsichtig darüber streichen. Die Kirschen darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 – 30 min. backen.
Anschließend das Backpapier vom Blech auf einen Rost ziehen und auskühlen lassen.

Die inzwischen zimmerwarm gewordene Butter cremig rühren. Die Folie vom ebenfalls zimmerwarm gewordenen Pudding abnehmen und nun löffelweise den Pudding unter die Butter rühren. Falls der Kuchenboden noch warm ist, die Creme evtl. so lange kalt stellen.
Danach die Creme gleichmäßig auf den Kuchen streichen. Wieder kalt stellen.

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen, dann Nutella und Öl darunter rühren, sodass ein recht flüssiger Schokoladenguss entsteht. Den Guss gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und mit einer Teigkarte oder einem Messer auf der Creme glatt streichen. Am besten im Kühlschrank fest werden lassen.

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Einfache, aber köstliche DDR-Brötchen

  • Mini-Buchteln mit Vanillesoße

  • Süße-Sahne-Plätzchen

  • Die weltbeste Käsesahne -Torte

  • Scones mit Buttermilch

  • Köstliche Nuss-Nougat-Schnitten
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

Zutaten 1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal, rechteckig 200 g …

Blätterteig-Schinken-lecker Käse-Stangen

Zutaten 180 g Nutella 1 Ei(er), (Zimmertemperatur) 150 g Mehl …

SUPERSCHNELLE NUTELLA-PLÄTZCHEN

Zutaten 5Nackensteaks 1große Zwiebel 5Knoblauchzehen 1Würfel Rinderbouillon 500 mlWasser 100 …

„Pfarrerschnitzel“ – leckeres zartes und saftiges Fleisch mit feiner Soße

Ihr könnt damit Torten bestreichen, Röllchen füllen, Kekse zusammenkleben oder …

Die einfachste und beste Karamellcreme in wenigen Minuten zubereitet

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Fitness Apfel-Quark-Kuchen in 10 Minuten fertig
  • Drei Nüsse für Aschenbrödel
  • Dampfnudeln Rezept
  • eingemachter Tomaten-Möhren-Weißkohl-Salat
  • Rumkuchen

Copyright © 2023
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns