Sie hatten mal einen eigenen Platz auf dem Waschbecken, doch heutzutage sieht man immer weniger Seife am Stück. Wenn du darüber nachdenkst, wie oft gehst du in ein Badezimmer und siehst nur Flüssigseife?
Sie endgültig zu entsorgen ist aber auch keine gute Idee. Selbst wenn du dir mit dem Stück nicht mehr die Hände wäschst, gibt es mehrere Tipps, wie du das Beste aus einem Stück Seife machen kannst.
In diesem Artikel habe ich über 7 Wege nachgedacht, wie man das Stück Seife unverzichtbar machen kann – ob es um Insektenstiche oder das Säubern der Brillengläser geht. Schau dir die Liste unten an und zögere nicht, sie mit anderen zu teilen!
Insektenstiche
Juckende und schmerzende Insektenbisse findet niemand lustig. Glücklicherweise gibt es viele Hausmittel, um sie wieder loszuwerden – eins von ihnen ist der Einsatz von Seife. Feuchte sie etwas an, reibe damit über den Biss und schon bald hört es auf zu jucken.
Parfüm
Nichts gegen Blumen oder Duftkerzen, doch es gibt noch mehr Wege, die schlechten Gerüche in alten Schränken, Koffern oder der Abstellkammer weg zu bekommen. Lege einfach ein Stück Seife hinein. Vergiss aber nicht, die Seife eingepackt zu lassen, andernfalls könnte es zu einer Sauerei kommen.
REM Schlafstörung
Müde Beine ist ein weit verbreitetes Problem bei einer REM Schlafstörung, das Millionen Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Um zu vermeiden, im Schlaf mit den Beinen zu treten, Krämpfe oder Taubheitsgefühle zu bekommen, lege einfach mal ein Stück Seife zwischen die Laken. Es klingt in der Tat etwas merkwürdig, doch viele Menschen schwören darauf!
Im Garten
Man kann auch ohne Chemikalien Schädlinge im Garten bekämpfen. Dafür bricht man einfach ein paar Stückchen einer stark riechenden Seife ab und verteilt sie im Garten. Das könnte schon dein Schädlingsproblem lösen.
Auf der nächsten Seite (>) finden Sie weitere Anweisungen.