Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Christstollen – das Rezept für den Klassiker

Christstollen – das Rezept für den Klassiker

Christstollen-Rezept – Zutaten für 2 Stück:
150 ml Milch
500 g + etwas Mehl
1 Würfel (42 g) frische Hefe
2 EL + 50 g Zucker
100 g Rosinen
2 EL Rum
Salz
150 g + 150 g weiche Butter
1 Ei (Gr. M)
je 50 g Zitronat und Orangeat
75 g gehackte Mandeln
150 g Puderzucker
Backpapier, Alufolie

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

1

ZUBERIETUNG

Christstollen-Rezept – Schritt für Schritt
1. Für den Christstollen zunächst einen Vorteig zubereiten. Dafür Milch lauwarm erwärmen und 500 g Mehl in eine große Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Diese mit 2 EL Zucker, warmer Milch und wenig Mehl vom Rand mit einer Gabel verrühren. Zugedeckt und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen die Rosinen in ein Sieb geben, waschen, abtropfen lassen und in Rum einweichen.

2. Nun 50 g Zucker, 1 Prise Salz, 150 g Butter und das Ei auf den Mehlrand des Vorteiges geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Zitronat, Orangeat, Mandeln und Rosinen mit den Händen unter den Christstollen-Teig kneten. Anschließend den Teig für den Stollen zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3) und ein Blech mit Backpapier auslegen.

Christstollen-Rezept: Ausgerollten Teig mit den Händen falten
Durch das Falten bekommt der Christstollen seine typische Form, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
3. Den Teig auf wenig Mehl durchkneten, halbieren und 2 Rechtecke (ca. 20 x 25 cm) ausrollen. Zum Christstollen formen nun mit bemehltem Handrücken den Teig jeweils mittig längs eindrücken. Eine Seite vom ausgerollten Christstollen-Teig der Länge nach zu 3/4 über die andere schlagen und etwas nach innen einrollen.

Extra-Tipp: Eine detaillierte Falt-Anleitung mit Bildern findest du im Video oben.

4. Ein langes Stück Alufolie mehrfach der Länge nach falten und als Back-Rahmen um die Christstollen legen. So bleiben die Laibe in Form. Den Teig weitere 20 Minuten gehen lassen und die Christstollen anschließend im Ofen ca. 10 Minuten backen. Ofen herunterschalten (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2), die Stollen 18–20 Minuten weiterbacken.

Christstollen-Rezept: Gebackene Stollen mit flüssiger Butter bepinseln
Die Butter macht den Christstollen schön saftig, der Puderzucker konserviert ihn, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
5. 150 g Butter zerlassen. Heiße Christstollen im Wechsel mit Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Die Stollen auskühlen lassen und nochmals dick mit Puderzucker bestäuben. Anschließend in Alufolie wickeln und vor dem Anschneiden gut durchziehen lassen.

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Nussplätzchen

  • Abtransport der Giftstoffe, Fettschmelzer und Blutdrucksenker

  • Darum solltest du in jedem Raum deines Hauses ein Stück Seife haben

  • Selbstgemachte Dampfnudeln mit Kakao, Nüssen oder Mohn

  • Sahne-Nudelpfanne

  • Phänomenale Honig-Nuss-Schnitten
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

Zutaten: Für den Teig: 250 g Butter 250 g Zucker …

Schneller Quark-Streuselkuchen mit Obst

ZUTATEN: 500 g Mehl Type 550 1 TL Salz 1 …

BUTTERMILCH FLUFFIES MIT SCHNELLER ZUBEREITUNG

ZUTATEN: FÜR DEN SIRUP: 400 Gramm Zucker 500 ml Wasser …

GRIESSKUCHEN, SCHNELL UND LEICHT ZU MACHEN

Zutaten Portionen: 4 250 g Topfen 60 g Staubzucker 1 …

Topfennockerl auf Fruchtspiegel

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Apfel-Gewürzkuchen (ein Tassenrezept)
  • Kleine Apfelkuchen
  • Türkische Joghurt – Schnittchen
  • Pilz-Kartoffelsuppe
  • Gefüllte Streuseltaler

Copyright © 2022
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns